Juristische Kompetenz
für Deine Projekte
Unsere Legal & Compliance Spezialisten unterstützen Dich und Dein Team vor Ort oder remote bei anstehenden Projekten, Interimsmandaten oder unbefristeten Beschäftigungen. Unser Talentpool besteht aus mehr als 1500+ Projektjuristen, die von unserem Expertenteam mit Sorgfalt ausgewählt werden und umgehend einsatzbereit sind.
Juristische Kompetenz
für Deine Projekte
Unsere Legal & Compliance Spezialisten unterstützen Dich und Dein Team vor Ort oder remote bei anstehenden Projekten, Interimsmandaten oder unbefristeten Beschäftigungen. Unser Talentpool besteht aus mehr als 1500+ Projektjuristen, die von unserem Expertenteam mit Sorgfalt ausgewählt werden und umgehend einsatzbereit sind.
Key Figures
Jahres-
umsatz
Projekteinsätze
pro Jahr
Legal & Compliance
Spezialisten
Börsenkotierte
Unternehmen
Stunden
Lieferzeit
weibliche
Arbeitskräfte
Unsere Mission
Flex Suisse ist bestrebt, eine vielfältige Plattform für Legal & Compliance Spezialisten zu schaffen und arbeitet stetig an innovativen Lösungen für die Rechtsbranche. Durch ein gut geführtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld steigert Flex Suisse die Mitarbeiterzufriedenheit, Kreativität und Produktivität.
Über Richard
Richard ist Mitgründer von Flex Suisse. Er arbeitet schon über ein Jahrzehnt an Talentlösungen für Legal & Compliance-Abteilungen internationaler Unternehmen (Fortune 500). Mit seinem starken Glauben an Transparenz und wertorientierter Arbeit möchte er die Zukunft der Arbeitskräfte weiterentwickeln.
Bevor er Unternehmer wurde, arbeitete er für PwC’s Flexible Legal Resources, um das Dienstleistungsangebot von PwC im Bereich Legal & Compliance auf dem Schweizer Markt zu erweitern. Zuvor war er bei Axiom, dem weltweit grössten Anbieter von technologiegestützten Rechts-, Vertrags- und Compliance-Lösungen für internationale Kunden, wo er den Bereich Legal & Compliance Sourcing leitete.
Richard hat einen Abschluss in Rechtswissenschaften (Schwerpunkt Gesellschaftsrecht) der Universität Köln, einen Masterabschluss (Internationales Projektmanagement) der ESCP Paris sowie einen LL.M. in interkultureller Geschäftspraxis der Universität Fribourg. Richard spricht fließend Deutsch, Englisch und Französisch.
Über Reto
Reto ist Schweizer Anwalt und hat mit seiner Erfahrung als Unternehmensjurist und Rechtsanwalt Flex Suisse mitbegründet. Mit seinem Wissen aus beiden Welten will er einen Beitrag zu Qualität, Effizienz und transparenter Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Arbeitnehmer leisten. Vor seiner Tätigkeit bei Flex Suisse war er als Head of Solution Structuring bei der Credit Suisse tätig, wo er sein Netzwerk im Schweizer Finanzdienstleistungssektor kontinuierlich ausbauen konnte. Diese Führungsrolle ermöglichte es ihm, Rechts- und Steuerspezialisten zu betreuen und gleichzeitig sein eigenes juristisches Wissen in komplexen Fällen anzuwenden. Reto arbeitete auch im Office of the General Counsel bei KPMG.
Reto hat einen Master of Law der Universität Fribourg, einen LL.M. der Universität Frankfurt am Main sowie ein Diplom in International Trust Management (STEP). Er spricht fließend Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.
Team Zürich & Vaduz
Über Victoria
Victoria ist Director bei Flex Suisse und kümmert sich um die Gewinnung von Top-Talenten und den Aufbau des Talent Management Teams in der Schweiz und Liechtenstein. Bevor sie zu Flex Suisse kam, war sie bei Deloitte als Consultant im Bereich Tax & Legal tätig und fungierte als Ansprechpartnerin für multinationale Unternehmen, Talente und Behörden im Bereich des Einwanderungs- und Ausländerrechts.
Darüber hinaus verfügt Victoria über einen internationalen Erfahrungshorizont in den Bereichen Diplomatie, Politik und Recht, den sie während ihrer Tätigkeit beim Schweizer Außenministerium und beim Rechtsstaatsprogramm der Konrad-Adenauer-Stiftung in Beirut, Libanon, weiter ausbauen konnte. Victoria geht ihre tägliche Arbeit mit Leidenschaft für Innovation und Integrität an, hat den Wunsch zu lernen und ihr Wissen mit ihrem Team und ihren Kunden zu teilen.
Als Mitglied der Global Shapers (World Economic Forum), einem Netzwerk junger Menschen, die den Dialog, Engagement und Wandel vorantreiben, engagiert sich Victoria für die Bewältigung aktueller sozialer und wirtschaftlicher Herausforderungen. Sie war Kuratorin des Bern Hub in den Jahren 2020-21. Victoria hat einen Bachelor- und Masterabschluss in Rechtswissenschaften der Universität Zürich und spricht fließend Deutsch, Spanisch, Englisch und Französisch.
Über Sebastian
Sebastian arbeitet als Manager im Business Development Team der Flex Suisse. Er widmet sich der Kundenakquise und trägt zur operativen und strategischen Entwicklung des Unternehmens bei. Er ist begeistert von der Disruption des Rechtsmarktes und möchte ein Teil dieser Entwicklung sein.
Durch seine Arbeitserfahrung in einem US-amerikanischen Tech-Unternehmen und einem LegalTech Start-Up hat Sebastian eine effiziente, schnelle und lösungsorientierte Arbeitsweise erworben. Darüber hinaus ist er aktives Mitglied des SLTA Student Chapters in Zürich, die sich zum Ziel gesetzt haben, das Bewusstsein für Legal Technology zu schärfen und Wissen darüber zu vermitteln.
Sebastian hat einen Bachelor- sowie Master Abschluss in Rechtswissenschaften der Universität Zürich. Er verbrachte ein Semester an der Bocconi Universität in Mailand. Er spricht fließend Deutsch und Englisch.
Über Leonard
Leonard ist Manager bei Flex Suisse. Als Teil des Business Development Teams ist es seine Aufgabe, Kunden zu akquirieren und den reibungslosen Ablauf von juristischen Projekten für Kunden sicherzustellen.
Mit früheren Erfahrungen bei PricewaterhouseCoopers, EY und Wirtschaftskanzleien kombiniert er einen juristischen Hintergrund mit einem lösungsorientierten Arbeitsansatz. Leonard setzt sich leidenschaftlich dafür ein, seinen Kunden einen Mehrwert zu bieten, indem er sein Verständnis für die Überschneidung von Recht und Wirtschaft nutzt.
Er besitzt einen Bachelor und Master of Laws der Universität Zürich mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht sowie einen LL.M. in Law & Finance der Universität Amsterdam. Leonard verbrachte weitere Auslandssemester an der Yonsei University Seoul und der Eötvös Loránd University Budapest. Seine Muttersprachen sind Deutsch und Englisch.
Über Indra
Indra ist bei Flex Suisse als Managerin im Talent Management Team tätig. Sie setzt sich leidenschaftlich für die Arbeitswelt der Zukunft ein und glaubt, dass es für Unternehmen wichtig ist, sich der modernen Berufswelt zu öffnen, um motivierte Talente zu gewinnen. Bevor Indra zu Flex Suisse kam, studierte sie deutsches Steuerrecht in Kiel und begann ihre Karriere bei der deutschen Regierung, wo sie mehr als neun Jahre als Steuerkommissärin in den Bereichen Einkommens-, Körperschafts- und Umsatzsteuerrecht arbeitete.
Danach sammelte sie mehrere Jahre Erfahrung bei KPMG und Deloitte in Zürich, Lausanne und Basel im Bereich Tax & Legal, wo sie multinationale Unternehmen und deren Rechtsnachfolger im internationalen Steuer- und Sozialversicherungsrecht beriet. Neben ihrer unternehmerischen Laufbahn leitete und optimierte Indra die HR-Prozesse sowie das Onboarding neuer Mitarbeiter bei Lola’s Kitchen, dem neuesten E-Commerce-Startup der Schweiz für pflanzliche, zucker- und glutenfreie Kuchen.
Indra hat ein Diplom in deutschem Steuerrecht und ein Zertifikat in internationalem Sozialversicherungsrecht der Schweizerischen Akademie für Internationale Soziale Sicherheit. Sie spricht fließend Deutsch und Englisch.
Über Nadja
Nadja ist bei Flex Suisse als Managerin im Talent Management Team tätig. Ihre persönliche Erfahrung als Anwältin in Kanzleien, bei PricewaterhouseCoopers sowie als Inhouse Counsel ermöglicht es ihr, die Bedürfnisse von Kunden und Talenten genau zu verstehen und passende Lösungen zu finden. Durch ihre Arbeit als Projektjuristin bei Flex Suisse wurde ihr klar, dass sie sich für die Schnittstelle zwischen Recruiting und Recht interessiert und ihr Wissen und ihre Erfahrung nutzen möchte, um die Zukunft des juristischen Arbeitsmarktes mitzugestalten.
Nadja hat einen Bachelor of Arts in Medien- und Kommunikationswissenschaften von der Universität Zürich, einen Bachelor of Arts in Rechtswissenschaften von der Universität St.Gallen (HSG), einen Master of Law von der Universität Zürich und einen LL.M. von der Universität Stellenbosch (SA). Sie spricht fließend Deutsch und Englisch.
Über Xenia
Bevor Xenia zu Flex Suisse stiess, arbeitete sie vier Jahre lang in München, als Juristin im Bereich Banking & Finance, unter anderem in einer großen US-Kanzlei. Danach zog sie in die Schweiz, wo sie als Anwältin im Bereich M&A / Corporate und Banking & Finance in einer führenden Schweizer Anwaltskanzlei in Zürich weitere Erfahrungen im Schweizer Recht sammelte. Durch diese Berufserfahrung in verschiedenen Kanzleien in zwei verschiedenen Ländern sowie durch ihren eigenen internationalen Hintergrund hat sie die Fähigkeit, sich schnell in die Situation der Kunden (sowohl auf der Unternehmensseite als auch auf der Seite des Projektanwalts) einzufühlen, auf unterschiedliche Bedürfnisse einzugehen und jedes Projekt zur vollen Zufriedenheit aller Beteiligten abzuwickeln. Xenia ist davon überzeugt, dass in jedem Arbeitsumfeld der Mensch im Mittelpunkt steht und möchte durch ihre Arbeit bei Flex Suisse dazu beitragen, den aktuellen Rechtsmarkt fit für die Zukunft zu machen, indem sie neue, moderne Arbeitsmodelle etabliert, die sowohl Unternehmen als auch Projektjuristen die nötige Flexibilität und das Verständnis für die Prozesse bieten, gepaart mit der immer notwendigen Begeisterung für kollaboratives Arbeiten.
Xenia hat in Osnabrück, Münster, Konstanz und Genf Jura studiert, ist als Rechtsanwältin zugelassen, besitzt das Certificat de Droit Transnational der Faculté de Droit de Genève, hat zeitweise in New York, USA, gelebt und spricht fließend Russisch, Deutsch, Englisch und Französisch.
Über Nataliia
Nataliia ist Team Coordinator und zuständig für Lohn- und Finanzbuchhaltung bei der Flex Suisse. Schon während ihres Studiums begeisterte sie sich für die Finanzbranche. Sie sammelte mehrere Jahre Erfahrung als Buchhalterin in einer Treuhandgesellschaft im Zürcher Oberland, wo sie die Buchhaltung und Lohnabrechnung für Schweizer KMUs übernahm. Nataliia ist in praktisch allen Belangen des Finanz- und Rechnungswesens erfahren, einschließlich Finanzberichterstattung, Budgetierung, Finanzplanung, Analyse und Geschäftsplanung.
Nataliia hat einen Bachelor-Abschluss in Rechnungswesen und Audit von National Transport University of Kyiv und einen Master-Abschluss in Corporate Finance von der National University in Kiew. Sie spricht fließend Ukrainisch, Deutsch, Englisch und Russisch.
Über Rafael
Rafael ist als CTO zu Flex Suisse gekommen, wo er für die Entwicklung der Technologiestrategie des Unternehmens verantwortlich ist und die Umsetzung technischer Projekte überwacht.
Er bringt 10 Jahre Erfahrung aus seiner Tätigkeit beim größten Anbieter von End-to-end-IT-Lösungen für den öffentlichen Sektor in der Schweiz mit. Zu seinen Kunden gehörten eine Vielzahl von Organisationen mit hohen Sicherheitsanforderungen, darunter Regierungsbehörden, Anwaltskanzleien und große Unternehmen des Privatsektors. Während seiner jüngsten Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer Personalberatung für IT-Fachkräfte erhielt er einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Chancen des aktuellen Arbeitsmarktes.
Neben seiner Arbeit im IT-Bereich studiert Rafael derzeit Rechtswissenschaften an der Universität Zürich. Als Vorstandsmitglied der Zürcher Studentengruppe der Swiss Legal Tech Association verbindet er seine Leidenschaften für beide Welten und setzt sich dafür ein, dass technologiebezogene Themen in den Lehrplan des Schweizer Jura Studiums aufgenommen werden.
Team Frankfurt
Über Andreas
Andreas ist Geschäftsführer und verfügt über eine fast 20-jährige Erfahrung in nahezu allen Unternehmensbereichen bei spezialisierten Personaldienstleistern. Er ist von den vielen Vorteilen der spezialisierten Personaldienstleistungen überzeugt, insbesondere im Bereich juristischer Tätigkeiten bei Kanzleien und in Rechtsabteilungen. Das Modell der Projektjurist:innen in einem konservativ geprägten Marktumfeld voranzubringen, liefert ihm dauerhaft neue Ziele und Motivation.
Vor seiner Tätigkeit für Flex Suisse arbeitete Andreas zunächst bei PwC Deutschland im Bereich Advisory/Transaction Services und wechselte dann zu einem renommierten Full-Service-Personaldienstleister, bei dem er die kaufmännische Geschäftsführung übernahm.
Andreas hat einen Abschluss als Diplom-Kaufmann an der Universität Mannheim und ist Steuerberater. Andreas spricht fließend Deutsch und Englisch.
Über Christian
Als Director im Flex Suisse Team ist Christian für den Aufbau des Bereichs Talent Management am Standort in Frankfurt zuständig. Vor seinem Wechsel in die Finanzmetropole war Christian als Consultant im Talent Management Team in Zürich tätig.
Angetrieben von der Digitalisierung, möchte er zur Innovation des Rechtsmarktes beitragen. Neben seiner Arbeit bei Flex Suisse ist er Co-Founder des SLTA Student Chapters Zürich, das sich für den Wissenstransfer im Bereich LegalTech zwischen Studierenden und Experten einsetzt. Christian ist auch Co-Leiter des Chapter NextGen der Swiss LegalTech Association, die eine landesweite Kooperation für Studierende und Young Professionals im Bereich LegalTech ins Leben gerufen hat. Bevor Christian zu Flex Suisse kam, arbeitete er als juristischer Mitarbeiter bei HÄRTING Rechtsanwälte, einer renommierten Anwaltskanzlei, die auf die Bereiche Datenschutz und ICT spezialisiert ist.
Christian hat einen Bachelor und Master of Law der Universität Zürich. Zusätzlich absolvierte er ein Auslandssemester an der University of Nottingham (UK). Christian spricht fließend Deutsch und Englisch.
Über Franziska
Franziska ist Diplom-Juristin und hat ihr erstes Staatsexamen an der Universität Bayreuth absolviert. Als Managerin im Talent Management Team von Flex Suisse steht sie mit den Kandidat:innen im Austausch, koordiniert die Bewerbungsprozesse, den Ablauf der Projekte und korrespondiert mit den Kunden.
Vor Ihrer Tätigkeit bei Flex Suisse hat Franziska in einem Startup für Medizinprodukte den Produktionsablauf geführt, war für die Qualitätsprüfung und -sicherung der Produkte zuständig und hatte im Team eine leitende Position.
Franziska motiviert die Zusammenarbeit mit dem Zürcher Standort im gesamten DACH-Raum und sie ist neugierig darauf, gemeinsam mit dem Team neue Lösungen und Strategien für den sich verändernden Rechtsmarkt zu entwickeln. Franziska spricht fließend Deutsch und Englisch.
Über Alicia
Alicia ist Volljuristin und als Managerin im Business Development Team von Flex Suisse tätig. Als Teil des Business Development Teams ist sie für die Akquisition und Beratung von Kunden im Bereich Legal & Compliance zuständig und trägt somit zur strategischen und operativen Weiterentwicklung des Unternehmens bei.
Vor ihrem Wechsel zu Flex Suisse arbeitete sie als Inhouse Legal Counsel. Auch sammelte sie juristische Erfahrungen in der freien Wirtschaft. Während dem Referendariat im OLG-Bezirk Frankfurt am Main mit Station u.a bei einer führenden deutschen Wirtschaftskanzlei war Alicia in der Global Transformation Group von PwC Legal und im Bereich Asset & Wealth Management Compliance von PwC Deutschland tätig. Zuvor konnte sie als Werkstudentin bereits Erfahrung im Bereich Global Mobility sammeln.
Alicia motiviert die Vision, den Markt für Legal & Compliance-Dienstleistungen transparent, kompetitiv und zukunftstauglich zu gestalten. Alicia spricht fließend Deutsch und Englisch.
Über Victoria
Victoria Keller ist eine zugelassene Rechtsanwältin und als Managerin im Talent Management Team bei Flex Suisse tätig. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls Universität Tübingen und an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Victoria absolvierte ihr Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Frankfurt am Main und sammelte in diesem Zusammenhang erste berufliche Erfahrungen in führenden internationalen Sozietäten. Im Rahmen eines Auslandsstudienaufenthaltes an der London School of Economics and Political Science vertiefte sie ihre juristischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.
Vor ihrer Tätigkeit bei Flex Suisse arbeitete Victoria einige Zeit bei einer renommierten Kanzlei im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts. Darüber hinaus war sie vor Beginn ihres Referendariats für den Recruitingprozess eines StartUps im zahnmedizinischen Bereich verantwortlich. Victoria ist zudem seit mehreren Jahren Mitglied der Geschäftsführung eines Unternehmens, welches Gesundheitsprodukte vertreibt und große Text- und Bilddatenbanken verwaltet. Victoria spricht fließend Deutsch und Englisch.
Über Fabian
Fabian ist Diplom-Jurist und hat sein Erstes Staatsexamen in Freiburg im Breisgau absolviert. Er ist als Manager im Talent Management Team von Flex Suisse tätig.
Während seines Studiums der Rechtswissenschaften in Freiburg hat er bereits als wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Kanzlei gearbeitet, ein Einzelunternehmen gegründet und war in der Vermittlung von Finanzdienstleistungen tätig. Vor dem Wechsel zu Flex Suisse arbeitete Fabian bei KPMG als Strategieberater mit Fokus auf Compliance Lösungen. Zuvor arbeitete Fabian als Teil der Geschäftsführung und des Vertriebsteams in einem Start-up für den Einsatz von Flugdrohnen für Medikamentenlieferungen.
Fabian motiviert es, in einem dynamischen Unternehmen den Markt für zukunftsfähige juristische Dienstleistungen zu bespielen. Gleichzeitig freut er sich auf Kundenkontakt und die Arbeit mit dem Team. Fabian spricht fließend Deutsch und Englisch.
Maren Siegels ist Volljuristin und als Managerin im Talent Management Team bei Flex Suisse tätig. Sie studierte Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Dort sammelte sie bereits erste praktische Erfahrungen in internationalen Großkanzleien im Bereich Banking/Finance.
Nach dem Anschluss ihres Ersten Juristischen Staatsexamens absolvierte sie ein hybrides LL.M. Studium in Glasgow, Großbritannien im Bereich Law & Finance, in dessen Rahmen sie vertiefte juristische Kenntnisse an der Law School und finanzwissenschaftliche Kenntnisse an der Business School erwarb.
Maren absolvierte ihr Rechtsreferendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Frankfurt am Main und sammelte weitere, wertvolle Erfahrungen in Kanzleien und bei der Deutschen Börse. Vor ihrer Tätigkeit bei Flex Suisse war sie in einer US-Großkanzlei im Bereich Real Estate Finance tätig. Maren spricht fließend Deutsch und Englisch.
Über Sarah
Als Researcher unterstützt Sarah das Talent Management Team bei der Rekrutierung von Spezialisten in den Bereichen Legal & Compliance.
Sarah konnte bereits erste Erfahrungen als studentische Hilfskraft in Kanzleien und am Gericht sammeln. Zuletzt begleitete Sie den Gründungsprozess eines Startups in allen rechtlichen Angelegenheiten. Ihre Motivation ist es, zusammen mit dem dynamischen Team von Flex Suisse die Rechtsbranche weiter zu revolutionieren und neue Arbeitsmodelle zu etablieren. Die lösungsorientierte Unterstützung unserer Kunden, im Wege der sich kontinuierlich verändernden Personalvielfalt, ist für sie von höchster Priorität. Sarah beginnt ihre Arbeit immer mit Freude darauf, sich in einem fortlaufenden Lernprozess innovativ weiterzuentwickeln.
Sarah studiert Rechtswissenschaft an der Goethe Universität in Frankfurt. Sie spricht fließend Deutsch und Englisch und Spanisch.